Fachbereich Biologie
    


Biologie – die Wissenschaft von den Lebewesen



Allgemeine Informationen

•   erste Naturwissenschaft ab Klasse 5

•   Klasse 5 und 6: 2-stündig, Klasse 7 und 8: 1-stündig, Klasse 9: 2-stündig

•   pro Halbjahr wird eine Lernkontrolle geschrieben oder eine Ersatzleistung erbracht

•   Lehrwerk „Prisma Biologie 1“ in der Klassenstufe 5 und 6, anschließend das Schulbuch „Erlebnis Biologie“

•   bis zur 8. Klasse findet Biologie im Klassenverband statt, anschließend wird voraussichtlich in Kursen auf zwei Niveaustufen (G- und E-Niveau) unterrichtet



Biologie – das Schulfach

Biologie ist ein sehr handlungsorientiertes und anschauliches Fach. So knüpft Biologie an den Sachunterricht der Grundschulen an, ist dabei aber fachspezifischer und wissenschafts-orientierter. Die Schülerinnen und Schüler sollen bereits in den Klassenstufen 5 und 6 grundlegende wissenschaftliche Arbeitsweisen wie das Mikroskopieren, das Experimentie-ren oder das Anlegen eines Protokolls erlernen. Dabei bietet das Unterrichtsfach Biologie einen spannenden und motivierenden Einstieg in die Naturwissenschaften – im, aber auch außerhalb des Klassenraums.






Was bieten wir?

Neben vier kompetenten und biologiebegeisterten Fachkräften haben wir folgende Angebote:

•   zwei Fachräume mit Beamer, PC / Internetanbindung

•   handlungsorientierten Unterricht durch Experimente, Erstellung von Herbarien, …

•   projektorientierter Unterricht zu den Themen „Aus Samen werden Pflanzen“ (Klasse 6), „Suchtprävention“ (Klasse 7) und „Sexualität“ (Klasse 9)

•   Mikroskopieren mit selbst hergestellten Präparaten oder Dauerpräparaten

•   In Planung: Bienen AG




Projekt „Aus Samen werden Pflanzen“




Buchenblatt aus einem Herbarium